Alarmanlagen - Elektronische Sicherheit

Haben Sie schon mit dem Gedanken gespielt, Ihr Haus mittels einer Alarmanlage (ÜMA oder EMA) zu sichern? Die Abkürzungen stehen für Überfallmeldeanlage und Einbruchmeldeanlage. Je nach Lage Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung kann Ihnen ein solcher Schritt zu mehr Ruhe verhelfen. Ihre Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle informiert Sie gerne dahingehend, was Sie bei Planung, Konzeption und Einbau solcher Geräte zu beachten haben. Außerdem erhalten Sie Informationen, auf welche Normen und Richtlinien Sie bei Einbau bestehen sollten und welche Anlage für Ihr Objekt am besten geeignet ist. Der Einbau einer zertifizierten Alarmanlage kann unter Umständen zu einer Ermäßigung der Beiträge Ihrer Hausratversicherung führen.
Überwachungsarten
Es gibt die Außenhautüberwachung und die Fallenüberwachung. Im ersten Fall werden alle sicherungsrelevanten Öffnungen wie Türen und Fenster in der so genannten "Außenhaut" des zu schützenden Objektes überwacht. Bei der Fallenüberwachung werden vorwiegend die Bereiche überwacht, die ein Täter mit großer Wahrscheinlichkeit betreten wird. Auch eine Kombination aus beiden Arten ist möglich.
Art des Alarms
Lassen Sie sich von der Kriminalpolizei über die für Ihre Zwecke geeigneten Alarmmöglichkeiten beraten. Sinnvoll sind unter anderem ein Externalarm über einen schwer erreichbaren Signalgeber aus Blinkleuchte und Sirene, eine Alarmweiterleitung an Hilfe leistende Stellen sowie wiederum eine Kombination aus beidem.
Weitere Hinweise
Die Planung und Installation einer ÜMA/EMA sollte möglichst so erfolgen, dass bei einem Einbruchsversuch die Alarmauslösung bereits erfolgt, bevor Einbrecher die mechanischen Sicherungseinrichtungen überwunden haben. Bestehen Sie zur Vermeidung von Falschalarmen darauf, dass der durch die EMA überwachte Bereich erst nach Unscharfmachung betreten werden kann. Beauftragen Sie für die Projektierung und Installation der Alarmanlage ein qualifiziertes Unternehmen, welches langjährige Erfahrung im Bau von ÜMAs/EMAs nachweisen kann. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstellen verfügen über eine Adressenliste mit geeigneten Unternehmen in Ihrer Nähe.
Das könnte Sie auch interessieren
Hausratversicherung
Sie mögen Ihr Zuhause und besonders die Dinge, die Ihnen lieb und teuer sind. Doch was ist, wenn Ihre Lieblingsstücke z. B. bei einem Einbruch gestohlen werden, Ihr Hab und Gut in Flammen aufgeht oder Ihre wertvollen Möbel durch Leitungswasser beschädigt werden?
Hausratversicherung
Ihr Berater vor Ort
Bei der Gothaer finden Sie zu jedem Thema den richtigen Ansprechpartner. Einer unserer kompetenten Vermittler ist immer in Ihrer Nähe - Wir zeigen Ihnen wo.
Weitere Beiträge
Tatort Großstadt
In der Großstadt pulsiert das Leben - gleichzeitig herrscht jedoch Anonymität. Das hat seinen Preis - im doppelten Wortsinn.
Tatort Großstadt
Tipps für Ihre Sicherheit
Einbrüche in Ihre Wohnung können Sie durch einfache Maßnahmen verhindern. Hier finden Sie hilfreiche Tipps.
Tipps für Ihre Sicherheit
Einbruch verhindern
Machen Sie Schluss mit veralteten Vorstellungen und verhindern Sie Einbrüche.
Einbruch verhindern