Sicherungsrichtlinien - Wie sichere ich mein Zuhause ab
Alle Themen im Überblick
Einbruchdiebstahlschutz
Wie Täter häufig vorgehen und wie Sie sich vor Einbrüchen schützen können, erfahren Sie hier.
Sichern Sie Ihr Heim
Erfahren Sie hier mehr über die sicherungstechnischen Mindestanforderungen dieser Sicherungsrichtlinien.
Sicherheitsklassen
Eine große Anzahl von Produkten der mechanischen Sicherungstechnik (den so genannten Sicherungseinrichtungen) sind geprüft und VdS-anerkannt.
Mechanische Sicherungseinrichtungen
Im Folgenden werden mechanische Sicherungseinrichtungen zur Sicherung von Türen und Fenstern, sowie auch von Lichtschächten und Lichtkuppeln aufgeführt. Neben der Erläuterung der grundsätzlichen Anforderungen, die solche Sicherungseinrichtungen zu erfüllen haben, werden auch Schwachpunkte benannt, die bei der Projektierung besonders zu berücksichtigen sind.
Tür sichern
Fenster sichern
Wertschutzschränke
Sind im Haushalt höhere Werte an Bargeld, Schmuck, Briefmarken, Münzen oder wichtige Dokumente usw. vorhanden, bietet sich die Anschaffung eines Wertschutzschrankes an.
Einbruchmeldeanlagen
Grundlage einer Absicherung gegen Einbruchdiebstahl ist die mechanische Sicherungstechnik. Risikoabhängig kann zusätzlich eine elektronische Überwachung durch eine Einbruchmeldeanlage (EMA) notwendig sein.
Tipps und Hinweise
Nach den Allgemeinen Versicherungsbedingungen ist der Versicherungsnehmer verpflichtet, der Versicherungsgesellschaft und der Polizei eine Aufstellung der entwendeten Gegenstände einzureichen. Diese Liste soll umfassend und detailgenau sein.